1. Januar 2020
Die AHV-Lohnbeiträge steigen ab 01.01.2020, denn am 19. Mai 2019 haben die Stimmberechtigten das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) angenommen.
Somit erhöht sich der AHV/IV/EO-Beitragssatz von 10,25% auf 10,55%. Arbeitgebende und Arbeitnehmende teilen sich weiterhin diese Beiträge je hälftig (siehe untenstehende Tabelle).
Arbeitgebende | Arbeitnehmende | Total | |
---|---|---|---|
AHV neu / bisher | 4.35% / 4.20% | 4.35% / 4.20% | 8.70% / 8.40% |
IV | 0.7% | 0.7% | 1.4% |
EO | 0.225% | 0.225% | 0.45% |
Total neu / bisher | 5.275% / 5.125% | 5.275% / 5.125% | 10.55% / 10.25% |
Nehmen Sie entsprechende Anpassungen in Ihrer Lohnbuchhaltung respektive den Lohnabrechnungen vor und informieren Sie auch Ihre Mitarbeitenden über diese Änderungen.
1. Juni 2016
Unsere Kunden haben durch unsere Partnerschaft mit dem Willis Commercial Network Zugang zu einem der grössten internationalen Netzwerke. In über 120 Ländern können wir auf das Fachwissen von Experten zugreifen, welche die lokalen Marktgegebenheiten bestens kennen.
1. Oktober 2014
Wir freuen uns, dass wir der GSFA Groupement Suisse du Film d’Animation und deren Mitgliedern eine Verbandslösung anbieten können und in Versicherungs- und Vorsorgefragen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen dürfen.
1. Juli 2014
Wir freuen uns, dass wir der SDA Swiss Design Association und deren Mitgliedern eine Verbandslösung anbieten können und in Versicherungs- und Vorsorgefragen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen dürfen.